
Lebenslauf
Stefanie Aufschnaiter
MAG.A (FH) LSB MGT

Beruflicher Werdegang
2013-2024
Tiroler Kinder und Jugend GmbH
Prävention Beratung Begleitung Schutz
Fachbereich fleX
Kriseneinrichtung TURNTABLE Kufstein
-
Mitgestaltende bei der Aufbauarbeit TURNTABLE Kufstein
-
Konzeptarbeit
-
Beziehungsarbeit und Ausgestaltung der Bezugsbetreuung
-
Krisenintervention und Krisenmanagement
-
Leitung von Hilfeplangesprächen und Beratungsgesprächen
-
Vernetzung mit relevanten SystempartnerInnen
-
Förderung sowie Stabilisierung der Heranwachsenden und Zusammenarbeit mit deren Herkunftssystem
-
Entwicklungsgerechte Unterstützung
-
Teamsitzung, Supervision, Fortbildungen
2008-2013
Z6-Streetwork
Innsbruck
-
aufsuchende Sozial-, Kultur- und Freiraumarbeit für Jugendliche im niederschwelligen Bereich
-
sozialarbeiterische, psychosoziale und sozialpädagogische Unterstützung
-
Schaffung von stärken- und perspektivenorientierten Unterstützungen
-
Teamsitzung, Supervision, Fortbildungen
2006-2007
Maya Paya Kimsa
Initiative für Kinder und Jugendliche der Straße
El Alto - Bolivien
Praktikum von 4 Monaten im Rahmen des Studiums der Sozialen Arbeit.
-
Aufsuchende Sozialarbeit für Kinder und Jugendliche der Straße
-
Schutz für Mädchen und junge Frauen vor kommerzieller sexueller Gewalt
-
Einzelfallbetreuung
-
Gruppenarbeit
2005
BILdungsweg
Psychiatrisches Krankenhaus
Hall
Praktikum von 4 Wochen im Rahmen des Studiums der Sozialen Arbeit.
2023-2024
Lehrgang
psychosoziale Beratung
Gewerbeberechtigung
Lebens- und Sozialberatung
MGT-Seminarinstitut Wien-Graz-Innsbruck
Konzeptentwicklung PraxisArt Kunsttherapie
2010-2013
Diplom
Mal- und Gestaltungstherapie
MGT-Seminarinstitut Wien-Graz-Innsbruck
Ausbildung basiert auf dem Menschenbild der analytischen Psychologie nach C.G. Jung.
-
kunsttherapeutische Methodik
-
Systemisches (Gruppen)arbeiten
-
Prozessführung, Therapiebegleitung und Gruppendynamik
-
Kurs- und Therapieverlaufstätigkeit, Programmerstellung und Verlaufsanalyse
-
Farb- und Formverständnis sowie deren Interpretationsmöglichkeiten
-
Gestaltungstherapeutische Ausdrucksformen
-
Gesprächsführung, Bildanalyse und Symbolerfassung
DIPLOMARBEIT
Mal- und Gestaltungstherapie mit Geflüchteten im Asylheim Kössen
2008-2010
Zertifikat
Kreativtrainerin
MGT-Seminarinstitut Wien-Graz-Innsbruck
Ausbildung basiert auf dem Menschenbild der analytischen Psychologie nach C.G. Jung.
-
Malen mit verschiedenen Techniken und Interventionsmöglichkeiten
-
Auseinandersetzung mit diversen Gestaltungstechniken
-
kreative Ausdrucksformen und Kreativimpulsierungen
-
Begleitung von Gruppenprozessen
2004-2008
Diplom
Magistra (FH) für sozialwissenschaftliche Berufe
MCI - Management Center
Innsbruck
DIPLOMARBEIT
Barbie, nein danke? Weibliche Identitätsentwicklung am Beispiel von kreativen Medien in der Mädchenarbeit.
2002-2004
Kurse und Seminare
Reife- und Diplomprüfung
Höhere Lehranstalt
Glasfachschule
Kramsach
-
Aufbaulehrgang Design
-
Kunsthandwerk
-
Objektdesign
2002-2004
Fachschule für Glastechnik
Kramsach
Ausbildungszweig Hohlglas
-
Krisenintervention
-
Krisenmanagement
-
Ressourcen aus der eigenen Biografie
-
Bild und Prozessarbeit in Beratung und Therapie
-
Mal- und Gestaltungstherapie mit Kindern
-
Erzählungen von Kindern in Wort und Bild
-
Frühe Traumata, dissoziative und komplexe Trauma-Folgestörungen bei Kindern und Jugendlichen im Beratungskontext
-
Traum und Bild
-
Systemische Methoden in der Kunsttherapie
-
Women and their body-feelings: from assimilation to self-confidence
-
LEFÖ Beratung, Bildung und Begleitung für Migrantinnen
-
Neue Autorität durch Beziehung
EHRENAMT
2004-2006
Natürlich Mensch sein
Raum Tirol
-
Menschenrechtsbildung an Tiroler Schulen mit Zielgruppe Kinder und Jugendliche
2006-2009
ARANEA - Mädchenzentrum Innsbruck
-
Mitwirkung bei der Aufbauarbeit von ARANEA
-
Konzeptarbeit
-
Transkulturelle und antirassistische Mädchenarbeit in theoretischer Aufarbeitung und praktischer Anwendung
-
Planung, Organisation und Durchführung geschlechtsspezifischer Workshops
-
Betreuung des Girlspoints (Gruppenarbeit, Einzelfallarbeit, Beratung)
-
Öffentlichkeitsarbeit
2000-2001
Europäischer Freiwilligendienst
Centro Miguel Montalvo
Madrid, Spanien
-
Begleitung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen