
coaching

Coaching dient in erster Linie dem Erreichen von selbstgewollten, realistischen Zielen, die für die Entwicklung relevant sind. Im Vordergrund stehen dabei die Förderung von Selbstreflexion und Selbstwahrnehmung.
Ideen finden in der Gestaltung erstmals Ausdruck und können dadurch erlebbar werden. Dabei besteht kein Risiko aber ein sicherer Raum zum Ausprobieren.
Im Coaching bietet sich das Bild als ein Übungsfeld an.
In der Gestaltung kann dadurch die eigene Komfortzone verlassen und neue Denkräume geschaffen werden.
Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, um besser und souveräner mit gewissen Situationen umgehen zu können.
Coaching ist keine Expertenberatung, die klare Handlungsempfehlungen gibt, welche auf fachliche Inhalte bezogen sind. Vielmehr zielt es auf Feedback ab, Anregung zu Perspektivenwechseln oder hilft, Gedanken und Emotionen zu strukturieren.